Geschäftsbedingungen

Anmeldung
Die Anmeldung zu den Angeboten der schauspielfabrik berlin muss schriftlich erfolgen. Nutzen Sie hierzu unser Online Anmeldeformular. Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail, in der Regel innerhalb einer Woche. Für die Bewerbung zu den Vollzeitkursen sind neben dem ausgefüllten Anmeldeformular ein kurzes Essay über die persönlichen Ziele im Bereich des Schauspiels erforderlich. Die schauspielfabrik berlin behält sich das Recht vor, über die Zulassung zu den einzelnen Kursen und Workshops zu entscheiden. Sie erhalten eine schriftliche Teilnahmebestätigung per Post. Mit dem Erhalt der Teilnahmebestätigung wird die Anmeldung verbindlich. Sofern eine Mindestteilnehmeranzahl für eine Veranstaltung nicht erreicht wird, behält sich die schauspielfabrik berlin die Stornierung der Veranstaltung vor. Gezahlte Entgelte werden dann erstattet.

Widerrufsrecht
Die Anmeldung kann binnen vierzehn Tagen nach Erhalt der Teilnahmebestätigung und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Hierzu genügt eine kurze schriftliche Erklärung per E-Mail oder per Post. Bei Widerruf binnen der vierzehntägigen Frist werden alle Entgelte erstattet.

Abmeldung und Abmeldefristen
Nach Ende der Widerrufsfrist ist eine Abmeldung zu einer Veranstaltung innerhalb der folgenden Fristen möglich: Eine komplette Rückerstattung des Kursentgelts ist nur bei einer Abmeldung bis vier Wochen vor Kursbeginn möglich. Bei Rücktritt während der dritten Woche vor Kursbeginn werden 50% des Entgeltes fällig. Bei Rücktritt während den letzten beiden Wochen vor Kursbeginn und nach Beginn des Kurses ist keine Rückerstattung mehr möglich und die Bezahlung der Veranstaltung hat in voller Höhe zu erfolgen. Die Abmeldung ist schriftlich an die schauspielfabrik berlin per E-Mail oder per Post einzureichen. Maßgeblich ist das Einreichungsdatum. Bei Abmeldung wird eine Bearbeitungsgebühr von 30 Euro erhoben.

Bezahlung
Die Zahlung der Gebühren wird mit der Teilnahmebestätigung fällig. Sie ist in der Regel durch Überweisung auf das Konto der schauspielfabrik zu entrichten. Das Kursentgelt muss spätestens zu dem auf der Rechnung angegebenen Zahlungsziel auf das Konto der schauspielfabrik berlin eingegangen sein. Ansonsten verfällt der Anspruch auf einen Platz.

Termine
Die Termine der einzelnen Veranstaltungen werden auf der Homepage der schauspielfabrik berlin bekannt gegeben. Die schauspielfabrik berlin behält sich Terminänderungen vor.

Gebühren
Die Gebühren für die jeweilige Veranstaltung sind auf der Homepage der schauspielfabrik berlin aufgelistet. Sie gelten nur für den jeweiligen Veranstaltungstermin.

Unterrichtsausfall
Die Lehrkräfte der schauspielfabrik berlin sind Film- und Theaterschaffende, die selbst projektbasiert arbeiten. Hierdurch kann es zu Ausfällen und/oder Verschiebungen kommen. Ein durch Ausfall von Dozenten nicht zustande gekommener Unterricht oder eine nicht zustande gekommene Veranstaltung wird nach Möglichkeit von einer Vertretung unterrichtet oder nachgeholt. Ein Unterrichtsausfall seitens des Teilnehmers kann weder rückvergütet noch nachgeholt werden. Sollte ein Teilnehmer den Unterricht durch zu häufiges Fehlen oder in anderer unzumutbarer Form stören, so kann die Person vom Unterricht ausgeschlossen werden, ohne dass dieser rückvergütet oder nachgeholt wird. Sollte die schauspielfabrik berlin aus wichtigen Gründen (Erkrankung des Kursleiters, zu geringe Teilnehmerzahl oder höhere Gewalt) gezwungen sein, eine Veranstaltung abzusagen, so ist die schauspielfabrik berlin nur zur Zurückzahlung der entrichteten Teilnehmerbeiträge verpflichtet. Weitere Ansprüche bestehen nicht.

Datenschutz
Gemäß den Bestimmungen der DSGVO werden die Anmeldedaten erhoben und gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gespeichert. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte findet nicht statt. Es besteht das Recht, jederzeit Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso besteht das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung der personenbezogenen Daten.

Rechte an Film und Fotos
Die während des Kurses erstellten Bild- und Filmmaterialien sind Eigentum der schauspielfabrik berlin. Die schauspielfabrik berlin hat das Recht, alle im Rahmen der Kurse entstandenen Film-, Foto- und Videowerke zum Zweck der Eigenwerbung zu verwenden. Die Aushändigung und Verwertung von Bild-, Film- und Videomaterialien ist nach Absprache möglich. Die Nutzung auf Social Media ist nach Freigabe durch die schauspielfabrik berlin und unter Nennung der schauspielfabrik berlin möglich.

Haftung, Versicherung
Der/die Teilnehmer:in versichert mit seiner/ihrer Anmeldung, dass er/sie ordnungsgemäß haftpflicht-, kranken- und unfallversichert ist. Die schauspielfabrik berlin haftet nicht für Unfälle, Diebstähle und sonstige Schäden bei Veranstaltungen sowie auf dem Weg zu und von unserer Schule. Die Kursteilnehmer besuchen die Veranstaltungen auf eigene Gefahr.

Nebenabreden
Mündliche Nebenabreden werden nicht getroffen. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.