Team

NICOLA HEIM

Künstlerische Leitung
Schauspiel  I  Stimme & Bewegung

Nicola Heim studierte Theater und Film an der University of Glasgow, Großbritannien und der Queen’s University in Kingston, Kanada, wo sie die erste Theaterwerkstatt für Häftlinge des Colins Bay Gefängnisses gründete. Ihre Schauspielausbildung absolvierte sie am Lee Strasberg Theatre & Film Institute New York. Seit 2003 lebt und arbeitet sie als Regieassistentin, Schauspielerin und Schauspielcoach in Berlin.

Bei den Kinofilmen KNOCHEN UND NAMEN und SAD JOKES von Fabian Stumm war sie außerdem als Produzentin aktiv und wurde 2024 auf dem Filmfest München für den Förderpreis Neues Deutsches Kino für die beste produzentische Leistung nominiert. Nicola Heim ist Gründerin und künstlerische Leiterin der schauspielfabrik berlin und lehrt Schauspiel und Bewegung und Stimme.

WINFRIED GOOS

Monolog- und Szenenstudium

Winfried Goos arbeitet als freier Schauspieler, Videokünstler und Schauspieldozent in Deutschland und der Schweiz. Er studierte Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Danach war er Ensemblemitglied am Berliner Ensemble und arbeitete u.a. mit Peter Stein, Robert Wilson, Katharina Thalbach, Mona Kraushaar, Manfred Karge, Thomas Langhoff, Mathias Langhoff, Philipp Tiedemann, Martin Wuttke und Claus Peymann.

Er stand für mehrere Film- und Fernsehproduktionen wie SOKO LEIPZIG, SOKO WISMAR und LETZTE SPUR BERLIN vor der Kamera und ist als Sprecher u.a. für Deutschlandradio und den WDR sowie als Synchronsprecher tätig.

MATTIS NOLTE

Tanz

Mattis Nolte studierte Tanz an der John Cranko Schule Stuttgart und machte seinen Bühnenabschluss an der Ballettschule der Hamburgischen Staatsoper. Nach einer Spielzeit im Ensemble von John Neumeier war er als Gast U.A. bei den Salzburger Festspielen, dem Nationaltheater Mannheim, dem Staatstheater Braunschweig, den Schlossfestspielen Potsdam, dem Schauspielhaus Düsseldorf, an den Bühnen der Stadt Köln und BEI DEN RUHRFESTSPIELEN RECKLINGHAUSEN engagiert.

Seit 2002 arbeitet er außerdem als Schauspieler, Sänger und Sprecher. Zu seinen Bühnenarbeiten zählen WEST SIDE STORY am Theater Bremen, EIN SOMMERNACHTSTRAUM an den Gandersheimer Domfestspielen, EMILIA GALOTTI AM SEVERINS BURG THEATER, KÖLN, DER BÄR / DER HEIRATSANTRAG AM THEATER OST, BERLIN oder DER NAME DER ROSE am Berliner Kriminaltheater. Er UNTERRICHTETE Modernen Tanz und klassisches Ballett an verschiedenen Schulen und DER HUMBOLDT-UNIVERSITÄT und gehört seit 2011 zum Team der schauspielfabrik berlin.

FABIAN STUMM

Casting 

Fabian Stumm studierte Schauspiel am Lee Strasberg Theatre & Film Institute New York und war u.a. am HAU – Hebbel am Ufer, den Münchner Kammerspielen, der Volksbühne Berlin, The Kitchen New York und der Tate Modern London zu sehen. Zu seinen Film- und TV-Arbeiten zählen preisgekrönte Spielfilme wie LORE von Cate Shortland, IVIE WIE IVIE von Sarah Blaßkiewitz sowie die Jugendserie DRUCK. 2020 gab er mit dem Kurzfilm BRUXELLES sein Debüt als Autor und Regisseur. 2021 folgte sein zweiter Film DANIEL, der auf dem Achtung Berlin Festival 2022 als bester mittellanger Film ausgezeichnet wurde.

Sein Spielfilmdebüt KNOCHEN UND NAMEN wurde auf der Berlinale 2023 mit dem Heiner-Carow-Preisausgezeichnet. Für seinen Spielfilm SAD JOKES erhielt er auf dem Filmfest München den Förderpreis Neues Deutsches Kino für die beste Regie und den Fipresci-Preis der internationalen Filmkritik. Zudem wurde er 2025 mit dem Preis der deutschen Filmkritik als bester Darsteller des Jahres ausgezeichnet.

KATHARINA LÖWE

KATHARINA LÖWE

Gesang

Katharina Löwe ist freischaffende Sängerin, Schauspielerin und Gesangslehrerin. Sieerhielt ihr Diplom in Gesang & Musiktheater an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin und hatte Engagements u.a. an der Deutschen Oper Berlin, dem Volkstheater Rostock, dem Gerhart-Hauptmann-Theater Zittau, dem Choriner Opernsommer, dem Prager Festspieloper und dem Hebbel am Ufer.

2018 gründete sie die Musikschule OPUSin Berlin-Schönberg. Außerdem ist sie Leiterin von mehreren Frauen-Ensembles und dem Prenzlauer Kinderchor. Als Schauspielerin war sie 2023 in AM ENDE DAS LICHT von Robert von Wroblewsky zu sehen.

ANTONIA WALTHER

Camera Acting

Antonia Walther studierte Regie an der DFFB – Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin. Während ihres Studiums realisierte sie diverse Kurzfilme, darunter GOLDFISCHE MÖGEN KEIN GEBRÜLL, ERIKAS WAHNSINN und DIE GRÜNE HÖLLE VON BERLIN. Zu ihren dokumentarischen Arbeiten zählen DIFFUSE SPIELE und #EU. Ihr Langfilmdebüt gab sie mit IMMERHIN: DIE KUNST, DIE KUNST, das auf dem Filmfestival Max Ophüls Preis 2024 Premiere feierte.

Zuletzt drehte sie den Spielfilm THE RICH FAMILY (AT). Seit 2024 unterrichtet sie Camera Acting an der schauspielfabrik berlin.